Lehrer

Siggi Traub

Instrumente

Schlagzeug und Percussion, Pauken, Stabspiele (Glockenspiel, Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon)

Kontakt

Tel:          0171/2734075
E-Mail:    siggi.traub@t-online.de

Vita

Ausbildung: BfsM Dinkelsbühl mit pädagogischer Zusatz-Ausbildung, Fortbildungen an der Musikakademie Marktoberdorf, Trossingen, Freiburg, Hammelburg.

Lehrer in Binswangen seit 1999

Aktuelle Lehrtätigkeit: MV. Binswangen, M.V. Höchstädt-Blindheim, M.V. Mertingen, Städt. Musikschule Donauwörth

Weitere musikalische Aktivitäten:

Schlagzeuger in verschiedenen Orchestern und Musical-Aufführungen.  Drummer in Rock- und Tanz-Bands.

Martina Vögele

Instrumente

Querflöte

Kontakt

Tel:          0173/8307477
E-Mail:    martinavoegele@gmx.de

Vita

Martina Vögele studierte Querflöte an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau mit Diplomabschlüssen für künstlerische Ausbildung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Darauf folgend absolvierte sie einen Master in Historischer Aufführungspraxis mit Traversflöte ebenfalls in Freiburg und erweiterte diesen Bereich mit einem Aufbaulehrgang für Alte Musik am Mozarteum Salzburg, Standort Innsbruck. Martina Vögele konzertiert mit Kammermusik in verschiedenen Besetzungen und projektweise in modernen und historischen Orchestern. Sie unterrichtet Querflöte an mehreren Standorten, u.a. beim Musikverein Binswangen. Seit einigen Jahren leitet sie auch Bläserklassen und in Binswangen das Vororchester.

Sebastian Hummel

 

Instrumente

Saxophon

Klarinette

Bassklarinette

Kontakt

Tel:          0172 6825890
E-Mail:    Summsibrumm@web.de

Vita

Nach dem Abitur am Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg absolvierte Sebastian Hummel das Studium zum Diplom Musikpädagogen an der „Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg“.

Seit 2006 Unterricht an der International School Augsburg.

Seit 2007 Unterricht am Musikinstitut Hochzoll.

In den Jahren 2012-2015 Unterricht an der Musikschule  Königsbrunn.

Seit 2017 Unterricht beim Musikverein Dasing und seit 2019 Unterricht beim Musikverein Binswangen e.V.

Von 2001-2009 Mitglied der Städtischen Jugendkapelle Friedberg  und von 2005-2010 Saxophonist der ASM Bigband.

Erika Heindel

Instrumente

Blockflöte

Musikalische Früherziehung

Kontakt

Tel:          0151/12927190
E-Mail:    erika-heindel@web.de

Vita

Erika Heindel ist ausgebildete Erzieherin.

Sie hat sich von 2007 bis 2008 an der Universität Mozarteum Salzburg in „Musik und Tanz in sozialer Arbeit und integrativer Pädagogik“ weitergebildet. Daraus resultierten bisher zahlreiche Musicals und elementare Musiktheater im Rahmen des Unterrichts.

Unterricht in Musikalischer Früherziehung gibt sie in Binswangen seit 2003 und in Blockflöte seit 2015.

Als weitere Lehrtätigkeit erteilt sie auch Flötenunterricht  an der Montessori Schule in Wertingen.

Sie spielt auch noch Zither in der „Binswanger Stubenmusi“.

Manuela Deil

Instrumente

Klarinette und Saxophon

Kontakt

Tel:          0171/7477393
E-Mail:    manuela_deil@yahoo.de

Vita

Manuela Deil ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin im Operationstechnischen Bereich.

Sie erhielt ihre Klarinetten- und Saxofonausbildung beim Musikverein Laugna, danach spielte und lernte Sie weitere Kniffe und Fertigkeiten in der Stadtkapelle Wertingen. Während ihrer Ausbildung hat Manuela die D1 und D2 Prüfung abgelegt.

Seit 2005 unterrichtet Sie als selbstständige Musiklehrerin Klarinette und Saxofon.

Seit September 2006 spielt Sie im großen Blasorchester in Binswangen, seit 2009 bei den Klarischnättra in Binswangen und seit 2014 ist sie bei den Binswanger „Banzger Blosn“ aktiv.

Silvia Deil

Instrumente

Blockflöte, Querflöte, Saxophon

Kontakt

Tel:          0172/9074565
E-Mail:    sylvdeil@yahoo.de

Vita

Sylvia Deil erhielt Ihren ersten Querflötenunterricht ab 1996 in der Musikschule Wertingen. Davor wurde Sie an der Blockflöte unterrichtet. Ab dem Jahr 2000 kam noch das Saxophon dazu.

Die ersten eigenen Unterrichtsstunden erteilte Sie ab dem September 2002 an der Blockflöte. Unterricht gibt Sie in Binswangen seit 2015.

Im Jahr 2009 legt Sie die D3 Prüfung ab im Jahr 2010 hat Sie die C3 Prüfung abgelegt.

Des Weiteren ist Sie als selbstständige Musiklehrerin und im Musikverein Lauingen und im Musikverein Meitingen tätig. Außerdem ist Sie als Prüferin beim ASM fleißig im Einsatz.

Seit September 2006 spielt Sie im Großen Blasorchester Saxophon.

Kommentare sind geschlossen.